Spielen Sie ein UNO®-ähnliches Kartenspiel online
UNO® ist eine eingetragene Marke von Mattel. Ocho ist UNO ähnlich, steht aber in keiner Verbindung dazu und ist nicht lizenziert oder unterstützt.

Regeln auf einen Blick
- Spieler: bis zu 4
 - Ziel: Leere deine Hand, bevor es jemand anderes schafft
 - Rundenbeginn: Jeder Spieler erhält 8 Karten und eine Startkarte wird auf den Ablagestapel aufgedeckt
 - Dein Zug: Lege eine Karte ab, die in Farbe, Zahl oder Symbol zur obersten Karte passt, oder spiele Ocho Wild/Joker Zieh 4; wenn du nicht kannst, ziehe eine Karte
 
Standardkarten

Ocho Wild
Wechselt die nächste Farbe; jederzeit spielbar

Skip
Der nächste Spieler setzt aus

Reverse
Ändert die Spielrichtung

Draw 2
Der nächste Spieler zieht 2, es sei denn, er kontert mit Zieh 2 oder Joker Zieh 4

Wild Draw 4
Wechselt die Farbe; der nächste Spieler zieht 4, es sei denn, er kontert mit Zieh 2 oder Joker Zieh 4
Ocho-Spezialkarten

Shield
Blockt ein Zieh 2/Zieh 4 gegen dich und reflektiert es an den letzten Spieler zurück, der eine Zieh-Karte gespielt hat; fungiert außerdem als Joker; kann ein weiteres Shield abwehren

X-Ray
Fungiert als Joker und zeigt eine zufällige Karte jedes Gegners (nur du siehst diese Karten)

Dead Red
Beim Ausspielen zieht jeder Spieler ohne rote Karten 2; zählt als Rot; kann nicht durch Shield blockiert werden

Boo Blue
Beim Ausspielen zieht der Spieler mit den wenigsten Karten 2; zählt als Blau; kann nicht durch Shield blockiert werden

Zieh-Stapelung
Zieh-Strafen addieren sich, wenn Zieh 2 und Joker Zieh 4 verkettet werden. Der erste Spieler, der die Kette nicht fortsetzen kann, zieht die Gesamtsumme.

Teams (2-gegen-2)
- Vier Spieler bilden zwei Teams; Partner sitzen sich gegenüber und können die Karten des anderen sehen
 - Das Team gewinnt, wenn der erste Partner aussteigt
 
Ocho vs. UNO (was ist ähnlich / anders)
Ähnlich
- Ablegen nach Farbe, Zahl oder Symbol
 - Vertraute Aktionen: Joker, Richtungswechsel, Aussetzen, Zieh-Karten
 - Die Runde endet, wenn ein Spieler seine Hand leert
 
Anders in Ocho
- Keine “UNO rufen”-Regel oder Strafe
 - Zieh-Stapelung erlaubt (Zieh 2 / Joker Zieh 4 können verkettet werden; der erste Spieler, der nicht fortsetzt, zieht die Summe)
 - Zusätzliche Ocho-Spezialkarten: Shield (blockt/reflektiert Zieh-Karten; auch Joker), X-Ray (Joker + Blick), Dead Red (bestraft Hände ohne Rot), Boo Blue (zielt auf den Spieler mit den wenigsten Karten)
 - Teams (2v2): Partner sehen gegenseitig ihre Karten; der erste Partner draußen gewinnt für das Team
 
Top-Rang-Gewinner
Kann ich online spielen?
Ja. Installieren Sie die Plato-App auf iOS, Android oder macOS, um den gesamten Katalog mit Freunden oder zufälligen Gegnern zu spielen. Sie können auch Ocho online in Ihrem Webbrowser spielen — keine Installation erforderlich.
Kann ich mit Freunden spielen?
Ja. Tippen Sie auf "Privates Spiel erstellen", dann teilen Sie den Einladungslink oder laden Sie aus Ihren Kontakten ein. Wenn sie auf "Akzeptieren" tippen, sitzen sie an Ihrem Tisch.
Ist es kostenlos?
Ja — kostenlos spielbar und werbefrei. Wenn Sie etwas kaufen, dann für das Aussehen (Themen, Profilverzierungen), nicht für Vorteile.
Ist es fair?
Mischen, Austeilen, Würfeln und Timer laufen auf den Plato-Servern, nicht auf Ihrem Gerät. Alle spielen nach den gleichen Regeln, und niemand kann versteckte Informationen einsehen.
Ist es sicher?
Sie können Profile oder Chats blockieren und melden. Öffentliche Bereiche verwenden Filter und menschliche Überprüfung. Einige Räume verwenden Chat-Pass, um Spam zu verhindern, und Datenschutzeinstellungen ermöglichen es Ihnen, zu steuern, wer Sie online sehen kann.
Live vs. rundenbasiert: Was ist der Unterschied?
Beides sind rundenbasierte Spiele; der Unterschied liegt in der Zeit. Live verwendet kurze Timer für schnelle Züge. Rundenbasiert gibt Ihnen mehr Zeit — oft bis zu 24 Stunden pro Zug in Spielen wie Schach — sodass Sie in Ihrem eigenen Tempo spielen können.
Ocho












