SpieleBestenlisteHerunterladenNachrichtenÜber

Spiele Gin Rommé, ein klassisches Kartenspiel der Strategie und Geschicklichkeit. Bilde Sets und Sequenzen, um Punkte zu erzielen und deine Gegner zu übertrumpfen.

Spielbeginn

Jeder Spieler hat die Möglichkeit, die aufgedeckte Karte zu nehmen und seiner Hand hinzuzufügen. Wenn ein Spieler sie nimmt, legt dieser Spieler dann eine Karte offen ab, um sie zu ersetzen, und der Zug geht an den anderen Spieler. Wenn keiner der Spieler die anfängliche aufgedeckte Karte nehmen möchte, ist der Nicht-Geber als nächstes an der Reihe.

Von da an nimmt jeder Spieler abwechselnd entweder die oberste Karte vom Stapel oder die oberste Karte vom Stapel der aufgedeckten Karten und fügt sie seiner Hand hinzu. Der Spieler legt dann eine beliebige Karte (es kann die gerade gezogene sein) offen auf den Stapel der aufgedeckten Karten ab.

Meldungen

Das Ziel ist es, die Karten in der eigenen Hand in "Meldungen" zu gruppieren. Eine Meldung ist eine Gruppe von drei oder mehr Karten, die entweder ein Set oder eine Sequenz bilden. Ein Set besteht aus drei oder vier Karten desselben Rangs, wie 444 oder JJJJ. Eine Sequenz besteht aus drei oder mehr Karten aufeinanderfolgender Ränge, alle in derselben Farbe, wie 3-4-5-6 in Kreuz. Für Sequenzzwecke sind Asse nur niedrig.

Klopfen

Die Spieler ziehen und legen ab, bis ein Spieler "klopft" oder "Gin geht". Ein Spieler kann, muss aber nicht, klopfen, wenn die Summe der ungemeldeten Karten in seiner Hand - bekannt als "Deadwood" - weniger als oder gleich 10 Punkte beträgt. Bei der Bestimmung dieser Summe zählen Asse jeweils 1, 2er zählen 2, 3er zählen 3 und so weiter, wobei Bildkarten jeweils 10 Punkte zählen.

Beim Klopfen legt ein Spieler seine Hand offen mit gruppierten Meldungen. Der Gegner deckt nun seine Hand auf und zählt die Anzahl der Punkte in seinen ungemeldeten Karten. Vor dem Zählen hat der Gegner jedoch die Möglichkeit, Karten auf die Meldungen des Klopfers abzulegen. Zum Beispiel, wenn die Hand des Klopfers Meldungen von 333 und A-2-3-4 in Herz enthält, könnte der Gegner sein Deadwood reduzieren, indem er eine 3 auf die 3er und die 5 in Herz auf die Sequenz spielt.

Gin gehen

Wenn ein Spieler ohne zusätzliche Karten klopft - das heißt, mit allem gemeldet - wird es "Gin gehen" genannt. Wenn ein Spieler Gin geht, darf der Gegner keine Karten ablegen.

Leute spielen auch

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen. Indem Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu.