Spiele Gin Rommé, ein klassisches Kartenspiel der Strategie und Geschicklichkeit. Bilde Sets und Sequenzen, um Punkte zu erzielen und deine Gegner zu übertrumpfen.
Grundlegende Taktiken
Beginnen Sie jede Hand offensiv zu spielen - das heißt, versuchen Sie, die Hand zu gewinnen. Wenn es nicht gut läuft, müssen Sie irgendwann entscheiden, ob Sie zu einer defensiven Strategie wechseln - entweder um Ihre Verluste zu minimieren, indem Sie hohe Karten loswerden, oder um zu versuchen, den Gegner daran zu hindern, die Karten zu bekommen, die er oder sie braucht, bis der Stapel erschöpft ist.
Wenn Sie feststellen, dass Sie zu wenige Hände gewinnen, spielen Sie nicht offensiv genug; während wenn Sie zu viele Hände mit hohen Punktzahlen verlieren, weil Sie mit vielen Punkten erwischt werden, spielen Sie nicht defensiv genug.
Wenn nur eine Karte hilft, versuchen Sie, Ihre Hand für ein paar Züge intakt zu halten. Wenn zwei Karten Ihnen helfen können, gehen Sie etwas länger; aber bald, wenn es keine Verbesserung gibt, beginnen Sie, hohe Karten abzulegen (wie ein Paar Könige). Wenn Ihre Hand auf mehr Arten verbessert werden kann oder wenn Ihre ungemeldete Summe niedrig ist, können Sie es sich leisten, weiterzuspielen.
Wenn Sie eine ungemeldete Summe von nur 1 haben, ist es eine gute Zeit, Gin zu gehen; wenn der Gegner klopft, werden Sie ihn oder sie unterbieten - das einzige Risiko ist, dass der Gegner zuerst Gin geht.
Ablegetipps
Versuchen Sie, Karten abzulegen, die Ihnen die meisten offensiven Optionen geben und dem Gegner am wenigsten helfen. Die meisten Spieler legen zuerst ihre hohen Karten ab, aber das ist nicht immer die beste Strategie. Wenn Sie wissen, dass Ihr Gegner so spielt, können Sie zum Beispiel absichtlich hohe Karten aufbewahren, und Sie haben eine ziemlich gute Chance, dass der Gegner eine ablegt, die Sie brauchen.
Außer wenn Sie versuchen zu klopfen, sollten Sie nicht viel darauf achten, dass eine Ablage Ihre Punktzahl mehr reduziert als eine andere.
Während niedrige Karten in Ihrer Hand wertvoll sind, können sie auch gute defensive Ablagen sein, die dem Gegner normalerweise nicht viel helfen, die Punktzahl seiner Hand zu reduzieren. Wenn Sie dem Gegner einen dritten König geben, wird die Punktzahl des Gegners um 20 reduziert; wenn Sie dem Gegner ein drittes Ass geben, wird seine Punktzahl nur um 2 Punkte reduziert.
Wenn keine Karten bestimmter Ränge oder Karten, die in bestimmte Farbsequenzen fallen, für einen Großteil der Hand erscheinen, besteht eine gute Chance, dass der Gegner sie hat.
Läufe, die mit König oder Ass enden, sind weniger wertvoll als andere, weil sie nur an einem Ende hinzugefügt werden können. Mit K Q J einer Farbe wird nur die 10 dieser Farbe den Lauf verlängern, aber mit Q J 10 9 wird entweder der König oder die Acht funktionieren - doppelt so gute Chance.
Das bedeutet auch, dass das Werfen eines Asses oder Königs weniger wahrscheinlich dem Gegner einen Lauf gibt als das Werfen einer Dame oder einer Zwei; und das Werfen einer Dame oder einer Zwei ist sicherer als das Werfen einer Drei, eines Buben oder irgendetwas dazwischen.
Versuchen Sie, sich alle Ablagen zu merken, damit Sie nicht versuchen, eine Meldung zu machen, die nicht gemacht werden kann. Achten Sie genau auf die Ablagen Ihres Gegners und überlegen Sie, was sie offenbaren. Wenn der Gegner Ihre Ablage aufnimmt, versuchen Sie zu bestimmen, ob es war, um ein Set oder eine Sequenz zu machen; nachfolgende Ablagen werden dies oft klar machen.
Beachten Sie auch, welche Karten der Gegner nicht aufnimmt. Wenn Sie ableiten können, was der Gegner hat, können Sie möglicherweise vermeiden, die Karte abzulegen, die dem Gegner hilft, bis Sie klopfen.
Top-Rang-Gewinner


