Truco ist ein beliebtes Kartenspiel aus Lateinamerika, bekannt für seine Mischung aus Strategie, Bluffen und Glück. Gespielt mit einem einzigartigen Deck von 40 spanischen Karten, wird das Spiel typischerweise von 2 bis 4 Spielern in Teams oder einzeln genossen. Das Ziel ist es, deine Gegner zu überlisten, indem du Hände gewinnst und Truco rufst, um die Einsätze zu erhöhen. Sein dynamisches Gameplay, schnelle Runden und taktische Gedankenspiele machen Truco zu einem Favoriten unter Kartenliebhabern. Ob Anfänger oder erfahrener Spieler, Truco bietet in jedem Spiel Spannung und Herausforderung.

Truco gibt es in verschiedenen Varianten, je nach Land und Region, in denen es gespielt wird. In Plato Truco's kann das Spiel in den folgenden Variationen gespielt werden:
- Argentinischer Truco 🇦🇷 oder Truco Gaúcho oder Cego (Brasilien 🇧🇷)
- Truco Mineiro und Truco Paulista (Brasilien 🇧🇷)
Während alle Variationen denselben Spielablauf beibehalten (siehe Gameplay), unterscheiden sie sich in Deckstilen, Kartenrangfolgen, Wetten und Endspiel-Zielpunkten.
Argentinischer Truco 🇦🇷
- Spanische Karten werden verwendet (siehe Spanisches Deck).
- Top-Rang-Karten (Cartas bravas)
- Ass der Pik ♠️ (1 der Schwerter)
- Ass der Kreuz ♣️ (1 der Stäbe)
- Sieben der Pik ♠️ (7 der Schwerter)
- Sieben der Diamanten ♦️ (7 der Münzen)
Die verbleibenden Karten rangieren wie folgt: 3 > 2 > 1 > 12 > 11 > 10 > 7 > 6 > 5 > 4
- Wenn ein Stich unentschieden ist (gleichrangige Karten gespielt), gewinnt der Spieler den Stich, der die höher bewertete Karte des Stiches zuerst gespielt hat.
- Der maximale Einsatz pro Hand beträgt 4 Punkte, beginnend mit 1 und erhöht sich um 1 zusätzlichen Punkt pro Herausforderung.
- Kann bis zu 15 oder 30 Punkten gespielt werden.
Truco Gaúcho oder Truco Cego
Hinweis: Truco Gaúcho oder Truco Cego ist eine in Brasilien gespielte Version, die der oben beschriebenen ähnlich ist, wobei die einzigen Unterschiede darin bestehen, dass sie mit einem Standardkartendeck (französische Farben) gespielt wird, das Punktziel 12 Punkte beträgt und der portugiesischen Abstammungsregel folgt, bei der die Damen niedriger als die Buben rangieren.
Truco Mineiro 🇧🇷
- Standardfarben-Deck.
- Top-Rang-Karten (Manilhas)
- Vier der Kreuz ♣️
- Sieben der Herzen ♥️
- Ass der Pik ♠️
- Sieben der Diamanten ♦️
- Damen rangieren niedriger als die Buben
- Die verbleibenden Karten rangieren wie folgt: >3 > 2 > 1 > 12 > 10 > 11 > 7 > 6 > 5 > 4
- Wenn ein Stich unentschieden ist, weil mehr als eine gleich hohe Karte im Stich von gegnerischen Teams gespielt wurde, gewinnt das Team die Hand, das zuerst einen Stich gewonnen hat.
- Im Falle eines Unentschiedens spielt der Spieler, der die erste der hohen Karten gespielt hat, zuerst zum nächsten Stich.
- Der maximale Einsatz pro Hand beträgt 12 Punkte, beginnend mit 1 und erhöht sich auf 3 zusätzliche Punkte in der ersten Herausforderung. Wenn ein herausgeforderter Spieler möchte, kann er den Einsatz in diesem Stich bis zu 12 Punkte weiter erhöhen.
- In Truco Mineiro ist eine 'truco'-Aktion eine Wette auf das Ergebnis des aktuellen Stiches. Wenn die Wette angenommen wird, gewinnen die Gewinner des aktuellen Stiches die Hand.
- Gespielt bis zu 12 Punkten.
Truco Paulista 🇧🇷
- Standardfarben-Deck.
- Die höchstrangigen Karten (Manilhas) sind nicht festgelegt. Nachdem die Karten ausgeteilt wurden, wird die oberste Karte des verbleibenden Decks aufgedeckt: Diese Karte wird als "vira" (gedrehte Karte) bezeichnet. Die Manilhas für diese Hand sind die vier Karten des Ranges, der unmittelbar über der Vira in der zyklischen Reihenfolge [4]-3-2-A-K-J-Q-7-6-5-4-[3] liegt, wobei sie nach ihren Farben in absteigender Reihenfolge gewertet werden: Kreuz > Hearts > Spades > Karo.
Beispiel: Wenn die Vira ein Bube ist, rangieren die Karten von hoch nach niedrig: ♣️K - ♥️ K - ♠️K - ♦️K - 3er - 2er - Asse - Buben - Damen - 7er - 6er - 5er - 4er
- Damen rangieren niedriger als die Buben
- Wenn ein Stich unentschieden ist, weil mehr als eine gleich hohe Karte im Stich von gegnerischen Teams gespielt wurde, gewinnt das Team die Hand, das den ersten Stich gewonnen hat.
- Wenn ein Stich unentschieden ist, führt derselbe Spieler, der zum unentschiedenen Stich geführt hat, zum nächsten Stich.
- Der maximale Einsatz pro Hand beträgt 12 Punkte, beginnend bei 1 und erhöht sich um 3 zusätzliche Punkte in der ersten Herausforderung. Wenn ein herausgeforderter Spieler möchte, kann er den Einsatz jederzeit während der Hand bis zu 12 Punkte erhöhen, wenn er an der Reihe ist.
- Gespielt bis zu 12 Punkten.

Spanisches Deck
Truco verwendet ein spanisch-farbiges Deck, das dem französisch-farbigen Deck ähnelt, das in den meisten beliebten Kartenspielen verwendet wird.
Anstelle von Spades, Hearts, Karo und Kreuz besteht ein spanisches Kartenspiel aus 4 verschiedenen Figuren, von denen jede ihren eigenen Namen hat. Es gibt goldene Münzen, genannt oros; es gibt Gläser (oder Tassen), genannt copas; es gibt Schwerter, genannt espadas; und es gibt Stöcke (oder Keulen), genannt bastos.
Unten haben wir eine Karte der spanischen zu französischen Kartensymbole.
Ein spanisches Kartenspiel besteht aus 40 Karten anstelle von 48. Dies liegt daran, dass es keine 8er oder 9er im gesamten Deck gibt. Es gibt Asse bis 7er, von denen jede einen numerischen Wert hat, der der Zahl auf der Karte entspricht.
Die Rangfolge der Karten folgt der gleichen wie beim französischen Kartenspiel, von 1 (Ass) bis 12.
Der Bube ist derselbe und rangiert als 10, die Dame entspricht dem Ritter (oder Pferd) und rangiert als 11, und schließlich der König, der als 12 rangiert.
Top-Rang-Gewinner

