Erlebe Go, das alte Brettspiel der Strategie und Geschicklichkeit. Tritt gegen Freunde in diesem tiefgründigen und nachdenklichen Spiel an, das die Zeit überdauert hat.

Steine setzen
Beginnend mit Schwarz platziert jeder Spieler abwechselnd einen Stein auf einem leeren Schnittpunkt oder "Punkt". Einmal platziert, wird ein Stein nie bewegt, obwohl er entfernt wird, wenn der Gegner ihn einfängt.
Wenn Steine vollständig von gegnerischen Steinen umgeben werden, werden sie gefangen und entfernt, wie im Beispiel des weißen Steins unten gezeigt.
Ein Stein oder eine Gruppe ist vollständig umgeben, wenn sie in keiner horizontalen oder vertikalen Richtung an einen freien Schnittpunkt angrenzt.
Freiheit
Ein freier Schnittpunkt, der an einen Stein oder eine Gruppe angrenzt, wird als "Freiheit" dieser Gruppe bezeichnet.
Im obigen Beispiel hat der weiße Stein nur eine Freiheit – den mit X markierten Punkt. Wenn Schwarz dort spielt, wird der weiße Stein gefangen.
Im unten stehenden Beispiel hat eine fest verbundene Gruppe von vier weißen Steinen nur eine Freiheit (X). Ein schwarzer Zug dort fängt die Gruppe ein.

Gefangene Steine, oder "Gefangene", werden beiseite gelegt und am Ende des Spiels gezählt.
Ein Stein darf nicht auf einen Punkt gesetzt werden, an dem er vollständig umgeben wird, es sei denn, er verursacht auch, dass ein gegnerischer Stein oder eine Gruppe umgeben wird. Wenn ein Zug dazu führt, dass die Steine oder Gruppen beider Spieler gleichzeitig umgeben werden, überlebt der Stein oder die Gruppe des Spielers, der den Zug gemacht hat, und der andere Stein oder die Gruppe wird gefangen.

In der obigen Position können sowohl Weiß als auch Schwarz durch Spielen am mit X markierten Punkt eine Gefangennahme machen. Wenn Weiß die Gefangennahme macht, wird die Position wie im zweiten Diagramm gezeigt. Wenn Schwarz die Gefangennahme macht, sieht die Position wie im dritten Diagramm aus. (In diesem dritten Diagramm wird ein weißer Zug auf dem Eckpunkt alle fünf schwarzen Steine fangen, was zeigt, dass die Gefangennahme von Schwarz Zeitverschwendung war.)
Mehr als eine Gruppe kann als Ergebnis eines einzigen Zuges gefangen werden. Im unten stehenden Beispiel wird ein weißer Zug bei X alle drei schwarzen Steine fangen.
